Möchten Sie Teile Ihres WhatsApp-Profils vor einer bestimmten Person verbergen? Dank des Updates ist dies nun möglich.
WhatsApp-Benutzer konnten schon immer selbst entscheiden, wer ihr Profilbild, ihren Status, ihre Informationen und ihren „zuletzt gesehen“-Zeitstempel sehen kann. Bisher konnten Nutzer in den Datenschutzeinstellungen aus drei verschiedenen Optionen wählen: Sie konnten ihre Informationen mit allen teilen, mit allen teilen oder nur mit ihren Kontakten teilen.
Bereits im September 2021 Die Plattform testete die OptionUm bestimmte Informationen über bestimmte Personen aus Ihrer Kontaktliste auszublenden. Der Job sei nun für alle Nutzer ausgerollt worden, teilte WhatsApp auf Twitter mit.
🔒 Um Ihre Privatsphäre online weiter zu schützen, führen wir neue Optionen für Ihre Datenschutzeinstellungen ein 🔒
Sie können jetzt entscheiden, wer aus Ihrer Kontaktliste Ihr Profilbild, Ihre Info und den Status „Zuletzt gesehen“ sehen kann. Weitere Informationen über diesen Link: https://t.co/UGMCx2n70h
– Whatsapp whatsapp) 15. Juni 2022
Was WhatsApp kann, macht Telegram schon lange
Die nun verfügbare vierte Option „Meine Kontakte außer …“ ermöglicht es WhatsApp-Nutzern, bestimmte Kontakte auszuwählen, vor denen sie ihre Informationen verbergen möchten. Eine detaillierte Übersicht der Datenschutzeinstellungen finden Sie in Datei WhatsApp-Hilfecenter.
Die Möglichkeit, Profilinformationen vor bestimmten Personen für lange Zeit zu verbergen, besteht beim konkurrierenden Telegram-Messenger. Darüber hinaus können Telegram-Nutzer die Plattform nutzen, ohne ihre Telefonnummer anzugeben. Aber trotz des Rufs von Telegram als datenschutzfreundliche Plattform hat der Messenger auch seine Schattenseiten. Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigt a Entwicklung der Cybercrime Hotspot Plattform auf mich.
!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,’script’,
‘
fbq(‘init’, ‘657830207696638’);
fbq(‘track’, ‘PageView’);