Überprüfen Sie Ihre Internet Explorer-Einstellungen (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder laden Sie bitte kostenlos einen aktuellen Browser aus dem Internet herunter.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um Ihnen regionale Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu bieten. Wir empfehlen daher, das Speichern von Cookies in Ihrem Browser zuzulassen. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, helfen Ihnen die folgenden Links:
Um NÖN.at nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, helfen Ihnen die folgenden Links:
Erstellt am 22. Juni 2022 | 02:17
Lesezeit: 2 Minuten

Symbolbild
Bild:
Was (AFP)
duDer TC BH löst sich im Bundesliga-Finale auf und muss absteigen. Die Zeichen verabschieden sich.
Tschüss Halbfinale. Tschüss Spieler. Tschüss Bundesliga! Die vergangenen Tage bei UTC BH waren mehr als turbulent. Nachdem die Frauen von Wiener Neustadt das letzte vierte Saisontor verpasst hatten, zeichnete sich ein Nachlassen ab. Im unteren Playoff ging es weiter mit drei klaren Niederlagen. Supersportliche Kernschmelze: Wiener Neustadt soll aus der höchsten Spielklasse der Frauen in die deutsche Bundesliga absteigen. Damit hatte vor der Saison niemand gerechnet, doch kürzlich erschien der Abschied.
„Schade, dass der ÖTV so ein Turnier während des ohnehin schon kurzen Mannschaftsturniers gestartet hat.“
Franz Brandtner über die Ausfälle im Ligafinale
Nur drei Spieler kamen ins entscheidende Spiel nach Klosterneuburg. “Danach ist es eskaliert”, räumt Vorstandsvorsitzender Franz Brandtner ein. Mira Antonic und Alina Michalic zogen es trotz ihrer Verträge vor, beim internationalen Turnier in Pörtschach an den Start zu gehen: “Sie haben für dieses Turnier Wildcards bekommen. Es ist schon ein bisschen schade, wenn der ÖTV so ein Turnier in das ohnehin schon kurze Mannschaftsturnier legt”, seufzt Brandtner.
Möglich, dass Antonic und Michalic nächste Saison nicht für Wiener Neustadt spielen: “Wir sind ihnen nicht böse, aber es steht ihnen frei, sich einen neuen Verein zu suchen. Die Zeichen stehen auf Abschied”, so wie es bei Tamara Teufel passiert ist wird in die Schweiz reisen. Damit wird sogar ein hochkarätiges Sportprojekt im Frauenviertel von UTC BH untersucht.
aus dem Archiv
Zum Seitenanfang
function enableAddThis() {
var addthisScript = document.createElement(‘script’);
addthisScript.setAttribute(‘src’, ‘
document.body.appendChild(addthisScript)
}
function enableFbPixel() {
!function (f, b, e, v, n, t, s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0’;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document, ‘script’,
‘
fbq(‘init’, ‘663957670769543’);
fbq(‘track’, ‘PageView’);
}
function enableFB() {
window.fbAsyncInit = function() {
FB.init({
appId : ‘928544817171541’,
xfbml : true,
version : ‘v2.0’
});
};
(function(d, s, id){
var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
if (d.getElementById(id)) {return;}
js = d.createElement(s); js.id = id;
js.src = ”
fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));
}