Am 10. August werden die beiden neuen faltbaren Handys beim Samsung Unpacked Event offiziell vorgestellt. Einige Details sind aber bereits öffentlich. Ein Überblick über die Gerüchte, einschließlich einer Liste der erforderlichen Verbesserungen.
Ärger will es eigentlich nicht: Klapphandys haben noch keine Rekorde gebrochen. Die Verkaufszahlen sind begrenzt und die Auswahl ist überschaubar. Auf der anderen Seite zieht Samsung sein Programm trotzdem durch. Am 10. August werden das Z Fold 4 und das Z Flip 4 vorgestellt, die – wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf – mit ein paar Änderungen kommen.
Eines vorweg: Samsung wird wohl neben den beiden Smartphones noch einiges an Zubehör anbieten. Es ist davon auszugehen, dass die Galaxy Watch die neue Generation der Galaxy Buds darunter sein wird.
DASGalaxy Z Flip 4
Nichts ändert das Aussehen Ihres Samsung-Kompaktgeräts. Die Falte in der Mitte bleibt horizontal. Erwarten Sie ein 6,7-Zoll-Amoled-Display mit Full-HD-Plus-Auflösung, eine eingebaute 10-Megapixel-Kamera und den neuesten High-End-Prozessor von Qualcomm, der von 8 GB RAM unterstützt werden soll. Der interne Speicher soll 256 oder 512 GB groß sein. Der angebliche Akku mit einer Kapazität von 3700 mAh wird größer sein als beim Vorgänger. Es wird auch dringend benötigt.
‘}”>
Nach einem Jahr Dauereinsatz hält das aktuelle Modell mit all den coolen Tech-Tricks wie einer hohen Bildwiederholrate nicht den ganzen Tag durch. Als Job ist es nicht verzeihlich, aber auch als Lifestyle-Tool.
Auftrag #1: Beim vierten Modell ist Samsung gefordert, nicht nur die Akkukapazität zu erhöhen, sondern auch Soft- und Hardware besser aufeinander abzustimmen, um den Stromverbrauch zu optimieren.
wird bunt
Die Außenflächen eines faltbaren Mobiltelefons sollen nach individuellen Wünschen konfigurierbar sein. Das sogenannte Bespoke-Programm wird in weiteren Ländern ausgebaut und ausgebaut.
Zwar gibt es Details zu einer besseren Auflösung, allerdings dürfte bis zum 10. August unklar bleiben, wie Samsung die Chipprobleme lösen wird. Nach etwa einem Jahr ist die Blase neben dem Scharnier stetig gewachsen. Lässt es sich auch noch einige Wochen wegschieben (wie es bei in Folie gewickelten Lehrbüchern der Fall war), ist dies nicht mehr möglich.
Wunsch Nr. 2: Während das Scharnier, die eigentliche Sollbruchstelle des Geräts, zuverlässig ist, ist die Folie, die den Bildschirm schützen soll, schwach. Gibt es hier keine Verbesserungen, muss Samsung über einen besseren Service nachdenken. Vielleicht ist es wie bei der Abholung des Autos: Nach einem Jahr wird es automatisch im nächsten Samsung Store ausgetauscht (ohne das Gerät einzusenden, auszutauschen etc.).
